Unsere Firmengeschichte
- 1990
 - Das Unternehmen wird von Rudi Laber als Einmannbetrieb in der heimischen Garage in Kirchardt gegründet. Auf einer konventionellen Drehbank werden Einzelteile und Prototypen für einen kleinen Kundenkreis gefertigt.
 - 1991
 - Umzug nach Flinsbach in eine Werkhalle mit 300 Quadratmetern Gesamtfläche.
 - 1992
 - Der Unternehmensgründer legt die Meisterprüfung im Dreher-Handwerk ab.
 - 1993
 - Der erste halbautomatische Drehautomat wird angeschaffi:. Damit können ab jetzt auch größere Stückzahlen wirtschaftlich produziert werden. Der Kundenstamm wächst stetig.
 - 1994
 - Eine CNC gesteuerte Drehbank wird gekauft. Jetzt können auch kompliziertere Werkstücke in hoher Qualität hergestellt werden.
 - 1995
 - Im September des Jahres wird der erste Facharbeiter eingestellt. Die erste CNCProduktionsrehmaschine wird angeschafft.
 - 1996
 - Kauf der ersten Abwälzfräsmaschine. Nun können auch Verzahnungen hergestellt werden. Im laufe des Jahres werden weitere fünf Verzahnungsmaschinen beschafft
 - 1997
 - Im Unternehmen sind inzwischen 3 Metallfacharbeiter beschäftigt.
 - 1998
 - Die erste EDV-Anlage mit Internetanbindung wird installiert. Zwei weitere moderne CNC-Produktionsdrehmaschinen gehen in Betrieb.
 - 1999
 - Im Unternehmen sind 4 Facharbeiter, eine Bürokraft und eine Hilfskraft tätig.
 - 2001
 - Eine neuer Bandsägeautomat sowie eine 4-Achsen CNC-Drehmaschine mit Laderoboter gehen in Betrieb. Damit ist der Grundstein zur wirtschaftlichen Serienfertigung gelegt. Der Begriff ,,Mannarme Fertigung" ist Realität geworden.
 - 2004
 - Eine weitere 4-Achsen CNC-Drehmaschine mit Laderoboter wird in Betrieb genommen.
 - 2005
 - Die erste Vertikaldrehmaschine mit Lademagazin für Großserien wird angeschafft.
 - 2006
 - Die Rechtsform des Einzelunternehmens wird in eine GmbH umgewandelt.
 - 2008
 - Eine neue CNC-Drehmaschine für Einzelteile und Kleinserien wird gekauft.
 - 2012
 - Umzug in eine größere Werkhalle mit über 1000 Quadratmetern Gesamtfläche.
 - 2013
 - Ein neuer CNC-Bandsägeautomat und eine weitere CNC-Vertikaldrehmaschine mit Lademagazin für kleine Losgrößen bereichern unsere Fertigung. Damit sind inzwischen über 75% unserer Fertigung automatisiert.
 








